Doctor Who, der in Deutschland wenig bekannte zeitreisende Brite, wurde auch in den letzten Jahren wieder mit einigen Videospielen bedacht. Florian von Gameswelt, Konrad von Gamersunity und Michi geben noch einmal einen Überblick über die Kultserie und sprechen über die neueste Episode der Adventure Games, das Multiplattformrelease The Eternity Clock (Die Unendlichkeitsuhr) sowie den Social-Ableger Worlds in Time. Allons-y!
Time Vortex Stock Footage von Thomas Thornton
http://youtube.com/user/thomasjt017
„Type 40“ von Chameleon Circuit
http://chameleoncircuit.bandcamp.com/
Musikvideo von Ed Stockham
http://edstockham.com/
„Conico“ von Abu Simbel
http://abusimbelduo.com.ar
„Doctor Who C64 SID“ von Gattobus
http://soundcloud.com/gattobus
Ausschnitte aus „Just Cos“
http://nerdist.com
Mehr von Florian auf http://gameswelt.de.
Mehr von Konrad auf http://gamersunity.de.
Neu auf http://t.co/ohTnYfRA: Mehrspieler Shortcut #030: Doctor Who Adventures, Eternity Clock, Worlds in Time http://t.co/ATV6Croq
Der @Gamer_Flo und @DerGreenNinja einen britischen Zeitreisenden und seine neusten Games mitgebracht. #DoctorWho http://t.co/40SMmHkM
Tweet this http://t.co/8zkjDUUE
Wir haben einen Tippi im Video versteckt. Wer ihn findet, bitte im Kommentarfeld abgeben!
Da geht mir als Doctor Who Fan das Herz auf.
Wobei London als Setting schon überraschend ist. Viel wahrscheinlicher wäre ja eigentlich Cardiff gewesen.
Die Hintergründe sind Cardiff, die nur so übermalt wurden, dass sie nach London aussehen.
Cardiff ist ja eigentlich gar keine Stadt, sondern eine riesige TARDIS, deren Tarntechnologie auch hinüber gegangen ist und nun für immer die Form von London hat.
Ich brauche dringend eine neue Webcam.
Warum Thomas Merz? :D
Gnaah – Florian. Ich tausche das noch aus, -_-
So, der Name von @Gamer_Flo ist jetzt im Video gefixt. Sorry. ;) http://t.co/40SMmHkM