Ende 1996 erschien ein Action-RPG in einer der damals so beliebten Megaboxen mit tausendseitigem Lösungsheft, dass dem Begriff „Neubeginn“ mehr als gerecht werden sollte. Im Ursprungsland Japan trug es den Namen „Erschaffung von Himmel und Erde“ (天地創造 Tenchi Sōzō), in Europa kennen wir es unter dem Namen „Terranigma“.
Wo andere rutschen, liegen wir schon
Zu Beginn des Spiels hat unsere gute Mutter Erde es eigentlich schon hinter sich. Nach einem großen Kataklysmus sind die Kontinente in einer giftigen Urbrühe versunken. Nur in der Unterwelt des als hohl dargestellten Planeten gibt es noch ein von Menschen bewohntes Dorf. Von dort aus bricht der Held Ark auf um nicht weniger zu tun, als die Kontinente vom Meeresgrund zu heben, Pflanzen und Tiere zu befreien und letztendlich die Menschheit wiederzuerwecken und in die Zivilisation bis in die Neuzeit zu begleiten.
Dort müssen wir uns dann die Frage stellen, wer uns überhaupt durch die Neubeginn geleitet hat – und was wir tun müssen, damit die Geschichte nicht ein weiteres Mal in der Zerstörung von all dem, wofür wir gekämpft haben, enden wird.
Neubeginn für jeden
„Terranigma“ ist in reichlicher Stückzahl auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich. Wer noch ein Super Nintendo sein eigen nennt, braucht nicht mehr als 10€ für ein Modul in gutem Zustand anzulegen. Vom Spielprinzip ist es mit „Zelda“, „Secret of Evermore“ oder dem 2011 erschienenen „Bastion“ zu vergleichen, also auch für Nicht-Retrohelden mit sehr viel Spaß zu genießen.
Weitere Wortmeldungen findet ihr unter 52 Games: Neubeginn bei Zockwork Orange.
Oh, eine gute Wahl und eigentlich auch sehr naheliegend. Da hätte ich auch drauf kommen können :-) Und natürlich ein spitzen SNES Titel- Bildet mit Secret of Mana/Evermore ein Dreigestirn.
Einer der besten SNES Titel. Hatte ich letztens noch einmal angefangen, aber mein Spieletagebuch dazu ist auch irgendwie im Sande verlaufen.
Terranigma ist eigentlich immer noch mein Super-Nintendo-Liebling. Das liegt vor allem an der super Bedienung, viel komfortabler geht es eigentlich nicht. Mich hat auch gewundert, dass keine Konsolenzeitung beim begehbaren Inventar von Fable 3 auf Terranigma angespielt hat.
Chrono Trigger und FF6 waren natürlich noch ein bisschen komplexer, aber halt auch nicht so fluffig zu konsumieren.
Oh nein. Noch ein Zeitfresser auf meiner Liste, ich sehe das schon. Du kannst doch nicht sagen, dass es vom Spielprinzip funktioniert wie Bastion (mein absolutes Lieblingsspiel) und Secret of Mana (das absolute Lieblingsspiel meines Freundes). Das müssen wir jetzt direkt kaufen!
Geiles Spiel, hab bis 3 Uhr nächts gespielt und ich brauche andere ähnliche Spiele jetzt.
Secret of Evermore ist vergleichbar, wenn du das noch nicht gespielt hast. Diese „Action-RPGs“ mag ich sehr gerne, weil mir Rundenkämpfe auf den Zeiger gehen.